Lehrwesen

NEWS

Skigau Werdenfels

 

Saison 2024/25

Anmeldungen für die Lehrgänge sind jetzt geöffnet!

Ab sofort kannst du dich für unsere Lehrgänge anmelden! Egal, ob du deine Lizenz verlängern, neue Fähigkeiten erlernen oder dein Wissen im Skisport erweitern möchtest – jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, um dir einen Platz in unseren Aus- und Fortbildungsprogrammen zu sichern. Nutze die Gelegenheit und melde dich gleich an, um bestens auf die kommende Wintersaison vorbereitet zu sein!

Fortbildungen für Skitrainer und Skibegeisterte

Für unsere Vereinsmitglieder bieten wir ein breites Spektrum an Fortbildungen und Veranstaltungen im Skisport an. Diese sind nicht nur zur Verlängerung deiner Skilehrerlizenz geeignet, sondern unterstützen auch deine persönliche Weiterentwicklung. In praxisnahen Kursen vermitteln dir erfahrene Ausbilder’innen die neuesten Techniken und Trends im Skisport. Egal, ob du deine Fahrtechnik verbessern, innovative Lehrmethoden kennenlernen oder dich mit anderen Skilehrern austauschen möchtest – unsere Fortbildungen bieten dir die perfekte Möglichkeit dazu. Alle Informationen zu den Fortbildungen findest du in unserem Lehrgangsprogramm.

Ausbildungen zum Trainer C und B Breitensport

Du kannst jetzt auch deine Ausbildung zum Trainer C Breitensport (Grundstufe) und Trainer B Breitensport (Instructor) beginnen! Diese Ausbildungen vermitteln dir alle notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten, um im Bereich des Breitensports erfolgreich zu arbeiten. Neben den Prüfungslehrgängen bieten wir begleitende Trainingsmaßnahmen an, die dich optimal auf die Prüfungen vorbereiten und dir wertvolle Einblicke in die Praxis geben. Unsere erfahrenen Ausbilder stehen dir zur Seite, um dir bei deiner sportlichen und beruflichen Entwicklung zu helfen.

Melde dich jetzt an und finde alle weiteren Details in unserem Lehrgangsprogramm. Wir freuen uns darauf, dich bei deiner Ausbildung und Fortbildung zu unterstützen!

Jahresbericht 2024

Jahresbericht 2024 des Lehrteam Werdenfels
Das Jahr 2024 war für das Lehrteam Werdenfels ein Jahr voller Herausforderungen und
Erfolge. Unsere Fortbildungsmaßnahmen, die im Oktober 2023 begonnen haben, haben
nicht nur zur Weiterentwicklung unserer Trainer beigetragen, sondern auch zur Stärkung der
gesamten Skigemeinschaft in der Region. Hierbei war der neue DSV Ski Lehrplan:
“Methodiklehrplan” ein maßgeblicher Faktor.
Trotz einiger Herausforderungen, durch erneuten Personalwechsel unter den Ausbildern,
den Umbau unserer Homepage des SGWs, konnten wir zahlreiche Erfolge verzeichnen.
Fortbildungsmaßnahmen
Die Fortbildungsaison begann bereits im Oktober 2023, startete dann durch den frühen
Schneefall bis Weihnachten gut durch und erstreckte sich schließlich bis Mai 2024. In dieser
Zeit fanden regelmäßig Schulungen am Wochenende statt. Insgesamt haben neun Ausbilder
des Skigau Werdenfels gemeinsam 240 Teilnehmer geschult und ihnen die Möglichkeit zur
Lizenzverlängerung geboten. Ein herzlicher Dank geht an mein engagiertes Ausbilderteam,
dessen Einsatz und Fachwissen maßgeblich zum Erfolg beigetragen haben.
Die Schulungen hatten den Schwerpunkt des neuen DSV Methodiklehrplan, um die Qualität
des Unterrichts zu verbessern und neue Trends (BIZ = Begeistern, individuell, zielorientiert)
im Skisport zu vermitteln.
Zusätzlich führten wir eine Grundstufenausbildung mit 28 Teilnehmern durch, die den
Grundstein für viele angehende Trainer legte. Diese Ausbildung über insgesamt 10 Pflichtund
zwei Trainingstage vermittelte den Teilnehmern die notwendigen Fähigkeiten, um sicher
und kompetent im Unterricht tätig zu sein. Hier leistete unsere Vroni Weigell enorme Arbeit
bei der Organisation und Durchführung der Grundstufe, die sich über 6 Wochenenden
verteilte. Erfreulicherweise können wir mitteilen, dass alle 28 Teilnehmer die Grundstufe
bestanden haben und damit die DOSB Lizenz C Breitensport erwerben.
Ein weiteres Highlight war die erfolgreiche Durchführung einer Instruktorenausbildung in
Zusammenarbeit mit dem Inngau und dem Skigau Oberland. Diese Kooperation ermöglichte
es uns, unsere Ressourcen zu bündeln und ein umfassendes Ausbildungsprogramm
durchzuführen. Der Instructor-Lehrgang fand in den Osterferien auf der Zugspitze statt,
übernachtet wurde in Grainau. Mit der Anreise per Zug und Auffahrt von Grainau mit der
Zahnradbahn, konnten wir z.T gänzlich auf das Auto verzichten! Alle Teilnehmer aus dem
Skigau Werdenfels konnten erfolgreich die DOSB Lizenz B Breitensport erwerben.
Vereinsinterne Fortbildungen
Zusammen mit vielen Vereinen haben wir vereinsinterne Fortbildungen anbieten können.
Dabei haben wir in Absprache mit jedem Verein ein individuelles Fortbildungsprogramm
erstellt und mit viel Spaß und Erfolg auf der Piste umgesetzt. Die Lehrgangsorte waren über
die regionalen Skigebiete ohne Übernachtung bis Südtirol, Zillertal, Pitztal, Reschenpass mit
Übernachtungen vertreten. Auch hierüber wurden abgelaufene DOSB-Lizenzen erfolgreich
verlängert.
Solltet Ihr als Verein Interesse haben, eine interne Fortbildung zu organisieren, dann meldet
euch bei uns.
Herausforderungen
Der Umbau unserer Homepage führte dazu, dass keine digitalen Anmeldungen mehr
durchgeführt werden konnten. Dies stellte uns vor logistische Schwierigkeiten und erforderte
kreative Lösungen, um die Anmeldungen für unsere Fortbildungen manuell zu verwalten.
Mein besonderer Dank gilt hier Nora Wuschek und Carina Mett, die hier maßgeblich das
erfolgreichen Anmeldungs- und Abrechnungsprozedere ermöglicht haben. Für die
Teilnehmer bitten wir um Entschuldigung für etwaige Unannehmlichkeiten. Erfreulicherweise
sind die Probleme für die kommende Saison behoben und die Online-Anmeldung über die
Homepage kann wieder erfolgen.
Ausblick
Für das kommende Jahr planen wir, die positiven Erfahrungen aus der vergangenen Saison
weiter auszubauen. Mit dem zweiten Teil des neuen DSV Lehrplans “Skitechnik” werden wir
einen Hauptbestandteil des Programms für die Saison 2024/2025 präsentieren.
Zudem wird der Abschluss des Homepageumbaus eine zentrale Rolle spielen, um
zukünftige Anmeldungen wieder reibungslos digital abwickeln zu können.
Leider mussten ein paar Ausbilder aus unterschiedlichen Gründen Ihr Engagement im
Lehrteam aufgeben. Wir sind allerdings froh, dass wir neue und motivierte Ausbilder in den
letzten Jahren gewinnen konnten. Viele kommen aus dem eigenen Nachwuchs unserer
Fördergruppe, in der wir die Teilnehmer über den DSV-Skilehrer (DOSB Lizenz A
Breitensport) bis zum Ausbilderlehrgang des DSV begleiten konnten.
Ich bedanke mich neben den bereits genannten Mitgliedern des Lehrteams speziell noch bei
Hendrik Ueberschaer, der mir als mein Vertreter immer Rat und Tat zur Seite steht! Vielen
Dank auch an mein ganzes Ausbilderteam!

Informationen zur Fortbildungspflicht:

• Die DOSB-Lizenz übernimmt die Funktion der BLSV-Lizenz als offizielle Grundlage für den Übungsleiterzuschuss für Vereine ein und ist im Rahmen der
Vereinspauschale des Freistaats Bayern nach den Bayerischen Sportförderrichtlinien förderfähig.
  Durch die Umstellung von BLSV- zu DOSB-Lizenz fallen nun auch bayerische Lizenzinhaber unter die DSV Ausbildungskonzeption. Diese beinhaltet unter anderem Regelungen zur Fortbildungspflicht.

• Begleitend zur DOSB-Lizenz muss eine Lizenzinhabererklärung durch den Verein bei der zuständigen Kreisverwaltungsbehörde abgegeben werden, um die Vereinspauschale zu beantragen.

Wichtig: Auch wenn die DOSB-Lizenz noch gültig ist, wird die Fortbildungspflicht nach Ablauf der DSV-Card berechnet. Das ist auch dann so, wenn keine DSV-Card beantragt wurde.

Somit gilt:

Alle 2 Jahre eine 2-tägige Fortbildung zur regulären Lizenzverlängerung

Weitere Informationen sind in dieser Präsentation abrufbar.

Socialmedia

Instagram: skigau_werdenfels_lehrwesen

https://www.instagram.com/skigau_werdenfels_lehrwesen/