Erfolgreicher Auftakt beim ersten Deutschen Schülercup in Oberjoch – trotz fordernder Bedingungen

Beim ersten Deutschen Schülercup der Saison in Oberjoch stellten sich die Nachwuchsathletinnen und -athleten des Werdenfelser Skiverbands herausfordernden Bedingungen in Slalom und Riesenslalom. Die anspruchsvollen Kurssetzungen und das schwierige Gelände sorgten für zahlreiche Ausfälle – rund 50% der Starter schieden im Riesenslalom aus.

Riesenslalom: Erfolgreiche Podestplätze für Werdenfels

Im Riesenslalom überzeugten die Mädchen mit herausragenden Leistungen. Zwei Podestplätze gingen an den Werdenfelser Verband: Platz 1 und 3. Auch bei den Jungs gab es Grund zur Freude: Ben erkämpfte sich mit einem beherzten Lauf Rang 2, trotz eines Stehers im Kurs.

Slalom: Mädchen stark, Jungs kämpfen

Auch im Slalom dominierten die Werdenfelser Mädchen das Geschehen und sicherten sich erneut Platz 1 und 3. Besonders hervorzuheben ist Paula Kiese mit Ihrem Doppelsieg an diesem Wochenende. Bei den Jungs hingegen hatten die schwierigen Verhältnisse das Rennen fest im Griff: Alle Läufer mussten das Rennen vorzeitig beenden, mit Ausnahme von Lois Eller, der sich auf Platz 8 kämpfte.

Trainer und Läufer frustriert, aber kämpferisch

Die fordernden Verhältnisse hinterließen Spuren, sowohl bei Trainern als auch bei den Athleten. Die Enttäuschung über die zahlreichen Ausfälle war groß, doch die Leistungen derjenigen, die es ins Ziel schafften, sind umso höher zu bewerten.

Starkes Fazit für Werdenfels

Insgesamt holten die Werdenfelser Nachwuchsathletinnen und -athleten vier von sechs möglichen Podestplätzen bei den Mädchen. Zudem sicherte sich Ben Horvath Rang 2 im Riesenslalom, ein Ergebnis, das zeigt, dass Werdenfels auch bei den Jungs gut aufgestellt ist.

Wir gratulieren allen Athleten zu ihrem Einsatz und wünschen frohe Weihnachten sowie ein intensives und erfolgreiches Training in den Ferien!